Anfang letzter Woche fand der nun bereits fünfte Web 2.0 Kongress in Hamburg statt. An zwei Tagen gab es in der angenehmen Atmosphäre des Interconti Hotels an der Alster interessante Vorträge zu aktuellen Trends , innovativen Konzepten sowie jede Menge Beispiele aus der Unternehmenspraxis.
Einen spannenden Kontrapunkt setzte Ibrahim Evsaon, der diesmal nicht über Sevenload sondern über die Herausferungen der Online-Spielsucht von Jugendlichen berichtete.
Es gab Praxisberichte für den Einsatz von Web 2.0, Enterprise 2.0, Blogs und Wikis von Unternehmen wie Bayer, E-Plus, Payback, DHL, Otto, Dresdner Bank, BBC, BBDO und vielen anderen.
Prof. Andreas Dengel zeigte in seiner Präsentation die Möglichkeiten des Semantiv Web in der Praxis und einige Beispiele aus den Projekte der Deutschen Forschungsgesellschaft für künstliche Intelligenz.