Am spannendsten wurde die diesjährige Award-Verleihung erwartet. Es wurden Preise für die Kategorie „interne Kommunikationsstrategie“ und „externe Kommunikationsstrategie“ verliehen. In der internen Kommunikationsstrategie wurde die Lufthansa AG ausgezeichnet. „Lufthansa hat mit eTeaming eine überzeugende, integrierte Web 2.0 Lösung in einem Großkonzern geschaffen“, erklärte mein Kollege Jörg Bienert in seiner Laudatio. Auf Basis von Jive Clearspace wurde ein intuitiv zu bedienendes System implementiert, welches derzeit ca. 16.000 registrierte Nutzer verzeichnet. Mit eTeaming wurde ein Werkzeug für effektive und asynchrone Zusammenarbeit in Arbeits- und Projektgruppen bereitgestellt, das die Vernetzung fördert und das Unternehmenswissen sicherstellt. Durch das Aufbrechen von Kommunikationshierarchien wurde grundlegend der Informationsfluss geändert. Das Erfolgsrezept war dadurch gegeben, dass von vorneherein sowohl die Mitarbeiter, als auch das Top-Management eingebunden wurden um die Akzeptanz und damit den Erfolg von eTeaming sicherzustellen.
In der Kategorie „externe Kommunikationsstrategie“ wurde Coca-Cola ausgezeichnet, dass als eines der wenigen Unternehmen die Bedeutung von Social Media für alle Unternehmensteile erkannt hatte. „Coca-Cola Deutschland nutze das Web 2.0 als Informations- und Austausch-Plattform und gehe mit dem Gebrauch von Social Media Releases, zusätzlich zur klassischen Pressearbeit, weitere Schritte in Richtung Web 2.0 Kommunikation“, erklärte Prof. Dr. Marc Drüner. Coca Cola ist auf diversen Social Media Plattformen, wie facebook, VZ, youTube, mySpace etc. jeden Tag aktiv. Diese Präsenz wird von weiteren Markenkampagnen verstärkt, wie z.B. die Coca-Cola Weihnachtstour oder die Coca-Cola Zero Kampagne.
Wie jedes Jahr war der Web 2.0 Kongress eine tolle Gelegenheit mit den Branchengrößen zu networken und die Gelegenheit zu bekommen, die Trends von Morgen zu erfahren. Ich selbst freue mich auf den nächsten Kongress.